Produktbeschreibung
Kombi: Paradiesapfel (auch wunderbar als Handschmeichler) , Faltkarte und Weihnachtstüte
Paradiesapfel in Papier gewickelt, mit Faltkarte (Plano, damit bedruckbar) und eine Weinachtsgeschenktüte zum Überreichen.
In der Tüte ist dann evtl. auch noch Platz für kleine Beigaben, wie Plätzchen usw.
Ein besonderes Geschenk: Orginell & Kreativ. Der Paradiesapfel kann auch als Handschmeichler verwendet werden
und/oder bemalt werden.
Rund um den 24. Dezember, dem Gedenktag von Adam und Eva, wurden im 16. Jahrhundert in Kirchen und auf Plätzen unter anderem die Szenen
des Sündenfalls und der Vertreibung aus dem Paradies aufgeführt.
Als feste Requisite war, meist ein immergrünes Gewächs (Tanne, Wacholder oder Fichte) dabei. An ihnen hingen Äpfel als - verbotene - Früchte.
Wir haben die schöne Tradition in diesem Jahr mit einer natürlichen Variante aus Holz wieder aufleben lassen. So wird wieder lebendig , was jahrhundertelang
selbstverständlich war: Äpfel am Weihnachtsbaum.
Material. Buch unbehandelt, in Papier gewickelt
Paradiesapfel in Papier gewickelt, mit Faltkarte (Plano, damit bedruckbar) und eine Weinachtsgeschenktüte zum Überreichen.
In der Tüte ist dann evtl. auch noch Platz für kleine Beigaben, wie Plätzchen usw.
Ein besonderes Geschenk: Orginell & Kreativ. Der Paradiesapfel kann auch als Handschmeichler verwendet werden
und/oder bemalt werden.
Rund um den 24. Dezember, dem Gedenktag von Adam und Eva, wurden im 16. Jahrhundert in Kirchen und auf Plätzen unter anderem die Szenen
des Sündenfalls und der Vertreibung aus dem Paradies aufgeführt.
Als feste Requisite war, meist ein immergrünes Gewächs (Tanne, Wacholder oder Fichte) dabei. An ihnen hingen Äpfel als - verbotene - Früchte.
Wir haben die schöne Tradition in diesem Jahr mit einer natürlichen Variante aus Holz wieder aufleben lassen. So wird wieder lebendig , was jahrhundertelang
selbstverständlich war: Äpfel am Weihnachtsbaum.
Material. Buch unbehandelt, in Papier gewickelt
Bewertung(en)